Über Katja Bernhardt

Katja Bernhardt, Jahrgang 1969, ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern. Sie ist in Nordhessen zuhause.

Als examinierte Kinderkrankenschwester hat sie 15 Jahre in einer Kasseler Kinderklinik gearbeitet. 2024 hat sie eine Zusatzqualifikation zur Schlafberaterin erworben und berät Menschen rund um das Thema „ gesunder Schlaf“.

Von 2005-2008 absolvierte sie eine theologische Ausbildung an der CVJM Hochschule in Kassel. 2015 wurde sie zur Prädikantin der Landeskirche Kurhessen Waldeck berufen und feiert mit großer Freude Gottesdienste mit allen Generationen.

Seit mehr als 15 Jahren ist sie deutschlandweit unterwegs zu Vorträgen. Als Referentin, Moderatorin und Autorin liebt sie es, mit Menschen im Gespräch zu sein und Glauben und Leben zu teilen. Für ihren Enkel Jonte, einen guten Caramel Macchiato oder einen überraschenden Besuch lässt sie schon mal alles stehen und liegen. Gemeinsam mit ihrem Mann und Emil, einem Hund der Rasse Hovawart, ist sie gerne in der Natur unterwegs.

Katja Bernhardt sagt über sich selbst: „Mit 14 Jahren bin ich zum Glauben an Jesus Christus gekommen. Ein Wort aus Psalm 73 ist damals tief in mein Herz gefallen: ,Dennoch bleibe ich stets an dir, denn du hältst mich an meiner rechten Hand‘. Jugendlich, fröhlich bin ich damals aufgebrochen und war mir ganz sicher, dass nichts und niemand mich daran hindern wird, an Jesus festzuhalten.

Doch dann kamen die Stürme und Herausforderungen in meinem Leben und ich spürte, dass es mit meiner Kraft und meinem Willen oft nicht weit her ist. Genau in diesen Zeiten durfte ich dann aber erfahren, dass Jesus mich hält und trägt. Dass es nicht auf mein Wollen und Können ankommt, sondern auf seine liebevolle Hand, die mich auffängt und durchs Leben begleitet. An seiner Hand will ich weitergehen und freue mich, wenn ich Menschen mitnehmen darf auf diesem Weg. Wenn ich ihnen von der Liebe Gottes sagen darf, die uns in Jesus so nahe kommt!

„Ich schätze Katja Bernhardt sehr: für ihre ehrliche, einladende und freundliche Art, von ihrer Beziehung zu Gott zu erzählen, in Gottesdiensten und bei anderen Veranstaltungen; für ihre Einsatzfreude und ihr Engagement in unserer Gemeinde und an so vielen Orten in ganz Deutschland und darüber hinaus; für ihren Sinn für Schönes und für Besonderes, das Menschen auf anderen Ebenen oft berührt.“

Dr. Henning Reinhardt, Gemeindepfarrer

Nach oben scrollen