Katja Bernhardt als Trainerin/Coach

Schulung und Begleitung sind wichtige Aufgaben, um Menschen gerade für den Dienst in der Gemeinde und zu befähigen.

Gerne teilt Katja Bernhardt ihr Wissen und ihre Erfahrung mit anderen Menschen und ermutigt sie, ihre Gaben zu entdecken und zu entfalten.

Schulungen, Seminare und Workshops

Zu den Schwerpunkten von Katja Bernhardts Schulungs- und Trainingsarbeit gehören Teamseminare für Gemeinden, Schulungen für neue Referentinnen und Moderationsworkshops.

Über die drei unten aufgezeigten Themen hinaus setzt Katja Bernhardt auch individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schulungen und/oder Seminare an. Gerne können Sie sich mit ihr zu einem unverbindlichen persönlichen Gespräch in Verbindung setzen. Außer den eigenverantwortlichen Maßnahmen führt sie auch Schulungen, Seminare und Workshops zusammen mit Silke Stattaus aus Wittenberg insbesondere für Referentinnen der Frühstückstreffen für Frauen durch. Weitere Informationen zu ihr finden Sie hier.

„Toll, wir sind ein Team“

  • Chancen und Herausforderungen von Teamarbeit
  • Ein Team – eine Aufgabe?!
  • Die Teamentwicklungsuhr – Phasen der Teambildung
  • Mein Platz im Team; Teamrollen nach Belbin
  • Wie Jesus sein Team coachte

Dieses Seminar eignet sich sowohl für Gruppen, die schon länger als Team zusammenarbeiten als auch für Gruppen, die sich neu formieren und gemeinsam durchstarten wollen.

Schulung neuer Referentinnen

  • Die Rolle der Referentin
  • Aufbau und Inhalt eines Referats
  • Rhetorik und Auftritt
  • Den Glauben zur Sprache bringen
  • Praktische Tipps rund ums Referieren

Dieses Seminar richtet sich an alle, die Lust haben, selbst Vorträge zu schreiben und zu halten. Es lebt sehr stark vom eigenen Einbringen in den Gruppenprozess und bietet gute Möglichkeiten zur Selbstreflektion.

Moderation

  • Wie schreibe ich eine gute Moderation?
  • Welche Rolle hat der Moderator/ die Moderatorin?
  • Wie führe ich Interviews?
  • Wie reagiere ich auf „Ungeplantes“?
  • Rhetorik und Auftritt

Neben ganz viel inhaltlichen und praktischen Tipps und Informationen bietet dieser Workshop Raum und Möglichkeit, sich selbst beim Moderieren auszuprobieren und erste Schritte in der Moderation zu wagen. Es ermutigt, die eigene Persönlichkeit neu zu entdecken und durch die Moderation zum Leuchten zu bringen.

Mit Herz und Vision – missionarische Frauenarbeit der Zukunft

  • Wo stehen wir und wovon träumen wir? – Bestandsaufnahme und Vision
  • Was bewegt uns und was passt zu uns?
  • Wie bringen wir unseren Glauben zur Sprache?
  • Praxisideen für missionarische Frauenarbeit
  • Von der Idee zur Umsetzung: Wie starten wir ein neues Format?

Sie suchen nach neuen Wegen und Formaten für Ihre gemeindliche Frauenarbeit oder bewegen den Wunsch im Herzen, eine missionarische Frauenarbeit an Ihrem Wohnort zu starten?

Dann lassen Sie uns in diesem Workshop gemeinsam träumen und Ideen entwickeln, die genau zu Ihnen und Ihrer Gemeinde passen.

Von der Einladung zum Wohnzimmergespräch in den eigenen vier Wänden bis zum großen Kirchgarten-Event – vieles ist möglich. Durch Impulse, kreative Praxisideen und Praxisbeispiele entwickeln Sie in diesem Workshop eine Vision für die Frauen in Ihrem Umfeld. Entdecken Sie, wie Gott Ihre Gaben gebrauchen kann, damit die beste Botschaft der Welt auch Ihre Freundinnen, Bekannten und Nachbarinnen erreicht.

„Es ist ein echtes Geschenk, so viele unterschiedliche Menschen kennenzulernen.
Jede Lebensgeschichte zeigt mir, wie wertvoll das Leben ist und wie sehr es sich lohnt, Menschen zu ermutigen!“

Katja Bernhardt

Nach oben scrollen