Katja Bernhardt als Referentin
Seit 2008 ist Katja Bernhardt als Referentin quer durch Deutschland und Österreich unterwegs. Ob bei Frühstückstreffen für Frauen, Landfrauenveranstaltungen oder Gemeindetreffen: Sie bringt Themen mit, die ihr selbst am Herzen liegen und lädt ihre Zuhörer dazu ein, das Leben und den Glauben aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Ihre Vorträge sind eine erfrischende Mischung aus humorvollen Anekdoten, fröhlicher Leichtigkeit und viel Empathie. Katja Bernhardt interessiert sich wirklich für die Menschen, ihre Geschichten und hört gerne zu. Eine Auswahl an Katja Bernhardts Podcasts finden Sie hier.
Aktuelle Termine der Veranstaltungen finden Sie unter Aktuelles.
Meine Vorträge
Leben ist das beste Thema!
Ich lade Sie ein, mit mir auf eine Reise durch die Facetten des Lebens zu gehen. Ob Fragen, Zweifel, fröhliche Momente oder Herausforderungen – all das hat seinen Platz in meinen Vorträgen. Denn zum Leben gehört alles!
Meine Vorträge sind ideal für Frühstückstreffen, Landfrauenveranstaltungen und andere gemeindliche Events. Sie eignen sich auch perfekt für Frauenwochenenden und können mit kreativen Elementen oder vertiefenden Inhalten ergänzt werden. Ihre Wünsche und Ideen sind mir dabei besonders wichtig!
Möchten Sie eines meiner Themen in einem Gottesdienst oder einer missionarischen Veranstaltung einbringen? Ich komme gerne als Referentin oder Predigerin zu Ihnen.
Haben Sie bereits ein Thema im Kopf? Lassen Sie uns gemeinsam Ideen entwickeln und Pläne schmieden, die perfekt zu Ihrer Veranstaltung oder Ihrem Herzensprojekt passen.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Und jetzt erst recht
Mutmachendes für stürmische Zeiten (auch als Online-Format verfügbar)
Unterwegs mit leichtem Gepäck
Vom Umgang mit Sorgen im Alltag (auch als Online-Format verfügbar)
Abschied von der Powerfrau
Die eigenen Grenzen erkennen und akzeptieren
Endlich
frei
Das Geschenk der Vergebung
Überraschendes (er)Leben
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

„Frau Bernhardt war mit dem Vortrag „Abschied von der Powerfrau“ im November 2024 bei uns Landfrauen in Zennern. Mit ihrer sympathischen, netten Art nahm sie uns mit in einen wunderbaren Abend. Wir kamen alle zu der Erkenntnis, dass Frauen an sich selbst viel zu hohe Erwartungen stellen, um es allen recht zu machen. Wir müssen öfter mal „Nein“ sagen (lernen). Absolut toller, empfehlenswerter Vortrag, wir hätten alle noch stundenlang zuhören können. Vielen Dank nochmal dafür!“
Doris Gerland, 1. Vorsitzende Landfrauenverein Zennern
Und jetzt erst recht
Mutmachendes für stürmische Zeiten

Zum Thema „Jetzt erst recht“ hat Katja Bernhardt auch einen Podcast erstellt. Hören Sie rein und lassen Sie sich ermutigen.
Es gibt Tage, da stehen wir mitten im Sturm! Trübe Wolken und Gedanken verschleiern unseren Blick und der Wind bläst uns aus allen Richtungen heftig ins Gesicht. Wir fühlen uns hin und her gerissen und sehnen uns danach, dass der Sturm endlich nachlässt.
Es lässt sich wohl nicht vermeiden – stürmische Zeiten gehören zu unserem Leben.
Wenn Beziehungen sich verändern, die Arbeit ihren Sinn verliert oder wir uns selbst und unser Umfeld nicht mehr verstehen, dann fehlt uns schnell die Kraft, das Ruder „rumzureißen“!
Mit dem Referat: „Und jetzt erst recht“ möchte Katja Bernardt ermutigen, das Leben dennoch zu wagen. So wie Asaph, der Beter des 73. Psalms, will sie gemeinsam mit Ihren Zuhörerinnen und Zuhörern darüber nachdenken, wer oder was in stürmischen Zeiten tatsächlich trägt und Kraft gibt. Und dann setzen sie die Segel neu und spüren: Es gibt einen, der sich mit uns in den Wind stellt.
Online-Format
Diesen Vortrag können Sie auch als Online-Format für Ihren Frauenkreis, Ihre Gemeinde oder für eine „Wohnzimmerrunde“ daheim abrufen.
Thema: „Jetzt erst recht – Ermutigung in stürmischen Zeiten“
Fragen für Gespräche • Länge: circa 45 Minuten
Weitere Infos gebe ich Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail.

Zum Thema „Jetzt erst recht“ ist auch ein Buch von Katja Bernhardt erhältlich.





Zum Thema „Jetzt erst recht“ ist auch ein Postkartenset von Katja Bernhardt erhältlich.
Unterwegs mit
leichtem Gepäck
Vom Umgang mit Sorgen im Alltag

Grund, sich Sorgen zu machen gibt es genug: anhaltende Kriege, Flüchtlingskrisen und zunehmende Terrorgefahr lassen uns ängstlich in die Zukunft blicken. Wenn zusätzlich noch die persönlichen Sorgen wie Krankheit, Krisen in der Familie oder Einsamkeit den eigenen Lebensweg belasten, fehlt schnell der Mut, den nächsten Schritt zu wagen.
Wie kann es gelingen, trotz Angst und Sorge hoffnungsvoll in die Zukunft zu gehen? Gibt es Wege und Möglichkeiten, den eigenen „Sorgenrucksack“ zu erleichtern, damit die Lebensreise gelingt? Und was sagt der Gott der Bibel eigentlich zum Umgang mit Sorgen?
Online-Format
Diesen Vortrag können Sie auch als Online-Format für Ihren Frauenkreis, Ihre Gemeinde oder für eine „Wohnzimmerrunde“ daheim abrufen.
Thema: „Unterwegs mit leichtem Gepäck – Vom Umgang mit Sorgen im Alltag“
Fragen für Gespräche • Länge: circa 45 Minuten
Weitere Infos gebe ich Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail.

Zum Thema „Unterwegs mit leichtem Gepäck“ ist auch ein Buch von Katja Bernhardt erhältlich.





Zum Thema „Unterwegs mit leichtem Gepäck“ ist auch ein Postkartenset von Katja Bernhardt erhältlich.

„Katja Bernhardt entdeckte ich im Internet, als Referentin für ein Frauenfrühstück und bin sehr froh, dass Sie sich auf den Weg zu uns ins Salzkammergut nach Österreich aufgemacht hat. Wir erlebten Frau Bernhardt nun schon zum 2. Mal, einmal mit dem Thema „Unterwegs mit leichtem Gepäck“ und 2024 zu dem Thema „Jetzt erst recht – Ermutigung in stürmischen Zeiten“. Sie beeindruckte unsere Frauen mit Ihren hilfreichen, kompetenten und glaubwürdigen Ausführungen, wie auch durch Ihr empathisches Wesen. Viele Frauen bestätigten, für ihren Glauben wichtige Impulse erhalten zu haben. Danke liebe Katja!“
Gerlinde Forsthuber, evang. Religions-, Gemeinde- und Theaterpädagogin
Gmunden am Traunsee, Österreich
Abschied von der Powerfrau
Die eigenen Grenzen erkennen und akzeptieren

Familie, Kindererziehung, Beruf, Ehrenamt, dazu noch sportlich, gesundheitsbewusst und selbstverständlich attraktiv – alles kein Problem für die Powerfrau von heute! Stimmt das wirklich oder wächst uns nicht immer mehr der „ganz normale Wahnsinn“ über den Kopf? Wer oder was treibt uns eigentlich an? Und wie hoch sind die eigenen Erwartungen und Ansprüche?
Dieser Vortrag lädt dazu ein, die eigenen Grenzen zu erkennen und sie nicht länger als Schwächen zu bewerten. Entdecken sie gemeinsam mit Katja Bernhardt eine alte biblische Geschichte ganz neu und erfahren sie, wie sie sich vor dem Ausbrennen schützen können! Und am Ende feiern sie vielleicht gemeinsam den Abschied von der Powerfrau und entdecken eine ganz neue Freiheit in ihrem Leben!
Weitere Infos gebe ich Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail.



Zum Thema „Powerfrau“ ist auch ein Postkartenset von Katja Bernhardt erhältlich.
Endlich frei
Das Geschenk der Vergebung

Ein unüberlegtes Wort hier, eine vorschnelle Handlung da, ein Hauch Rücksichtslosigkeit – und zack, jemand ist verletzt. Oder wir selbst stehen mal wieder im Ring mit unserem eigenen Fehlverhalten und schaffen es nicht, uns zu verzeihen. Es fühlt sich an, als wäre die Tür zu einem befreiten Miteinander ins Schloss gefallen. Was wäre, wenn Vergebung der Schlüssel zu dieser Tür ist? Zugegeben, sie zu gewähren oder anzunehmen ist oft leichter gesagt als getan. Katja Bernhardt zeigt in ihrem Vortrag, wie wir die Chancen der Vergebung neu entdecken können – denn wer vergibt, lebt leichter, freier und glücklicher!


„2023 durften wir Katja Bernhardt auf unserer Steirischen Frauenfreizeit begrüßen. Sie nahm uns anhand der Geschichte von Hagar (1. Mose 16) mit auf eine berührende Reise und zeigte uns auf, dass Gott uns sieht – gerade auch an den Orten, an die wir uns zurückgezogen haben. Mit ihm an unserer Seite verändert sich unser Blick – und wir können daran wachsen.
Noch ein Jahr später hören wir von Frauen, wie nachhaltig die Impulse von Katja Bernhardt gewirkt haben. Viele wurden in ihrem Glauben gestärkt und haben durch Gottes Nähe und Führung neue Kraft gefunden. Die geistliche Tiefe, mit der Katja das Wort Gottes weitergegeben hat, hallt bis heute nach. Auch Zusammenarbeit mit ihr war von großem Vertrauen und einem herzlichen Miteinander geprägt – getragen von dem Bewusstsein, dass Jesus in unserer Mitte ist.“
Bruck an der Mur, Österreich
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
Überraschendes (er)Leben

Unser Leben steckt voller Überraschungen. Oft kommen die Dinge ganz anders, als wir es geplant und erhofft haben. Die unerwartete Gehaltserhöhung oder der überraschende Besuch einer Freundin lassen unser Herz höher schlagen und erfreuen uns. Doch was ist, wenn eine böse Nachricht unser Leben von einer zur anderen Minute auf den Kopf stellt und uns zwingt, neue Wege zu gehen?

Meine Podcasts
Hier könnte ein allgemeiner Text über Podcasts stehen.

„Jetzt erst recht“ – Mutmachendes für stürmische Zeiten
Es ist nicht nur ein Buch über das Thema „Jetzt erst recht“ erschienen. Katja Bernhardt hat auch einen Podcast erstellt. Hören Sie rein und lassen Sie sich ermutigen.
„Achtung Ansteckungsgefahr – Pfingsten 2021“
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, oder, wieso sollten wir uns gerade heute von einem bestimmten Virus anstecken lassen, das vor 2000 Jahren in diese Welt gesetzt wurde? Darüber berichtet Katja Bernhardt in ihrem Podcast unter dem Titel „Achtung Ansteckungsgefahr“ zu Pfingsten 2021.
„Lassen Sie sich ermuntern“!
Geistliche Impulse von Katja Bernhardt für Ihren Lebensalltag. Gerade in heutigen Zeiten sehnen wir uns nach Ermunterung, Halt und Orientierung. Lassen Sie sich inspirieren und ermutigen und lauschen Sie den Gedanken, die sie für Sie aufgenommen hat.

„Das Feedback zu unserem Frühstückstreffen für Frauen in Windeck war großartig. Der Vortrag von Katja Bernhardt zum Thema „Abschied von der Powerfrau – die eigenen Grenzen feiern“ war sehr bewegend und ermutigend – ein absolutes Highlight. Mit ihrer lebensnahen, authentischen und warmherzigen Art versteht sie es immer wieder, ihre Zuhörerinnen zu berühren und sie in ihrem Lebensalltag anzusprechen und abzuholen.“
Sonja Reinermann